Neuigkeiten zum Samsung Galaxy X
Flexibles Display
Konkret handelt es sich dabei um ein OLED Display, das flexibel ist. Die Idee an sich ist nicht wirklich neu. So weisen die Modelle der LG G Flex Serie dieses Feature ebenso auf. Allerdings können die Handys nur um ein paar Grade verbogen werden und sind somit vor allem dafür ausgerichtet, Stürze möglichst unbeschadet zu überstehen.
Dagegen geht Samsung beim Galaxy X noch einen Schritt weiter. Das Display lässt sich nämlich auch zusammenfalten, ohne dass dabei ein Knick entsteht oder die Hardware zerstört würde. Gerüchten zufolge, die als relativ sicher gelten, soll das Smartphone dann einfach in der Mitte zusammenklappbar sein, um möglichst portabel zu sein. Dabei wird die Größe jedoch nicht halbiert, sondern bleibt sie gleich. Schließlich hat das ausgeklappte Display in etwa die Maße eines kleinen Tablets. Auch bringt es mit 4K eine besonders hohe Auflösung mit sich. Dies hängt u.a. ebenso damit zusammen, dass Samsung ein Gerät liefern möchte, das den höchsten Ansprüchen für Virtual Reality genügt, eine Anwendung, auf die das Galaxy X optimiert sein soll.
Ausstattung
Bei der Kamera wird es wahrscheinlich ebenfalls Neuerungen geben. So hat hier etwa LG mit dem G5 die Messlatte erhöht. Hier sind nämlich gleich zwei Sensoren verbaut, die für zusätzliche Farbentiefe sorgen und auch mit einem verbesserten Zoom ausgestattet sind. Sehr wahrscheinlich wird Samsung hier also in eine ähnliche Richtung gehen.
Welche Leistungen der Prozessor erbringen wird, ist noch nicht bekannt. Glaubt man Gerüchten, so testet der Hersteller gerade zwei unterschiedliche Varianten des Qualcomm Snapdragon und wird entweder den 620 oder 820 verbauen. Diese sind zwar technisch auf dem neuesten Stand, allerdings wird Samsung vielleicht auch einen komplett anderen Weg gehen. Immerhin ist bis zum Release noch Zeit.