Erscheinungsdatum.de

Das Release Magazin

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Konsolen
  • Smartphones
  • Kalender
    • Filme Kalender
    • Serien Kalender
    • Games Kalender
    • Smartphones Kalender
Aktuelle Seite: Start / Smartphones / Samsung Galaxy S7

Samsung Galaxy S7

21.11.2016

Samsung Galaxy S7 – Wann kommt es raus?

  • Das Samsung Galaxy S7 wurde am 21. Februar 2016 der Weltöffentlichkeit präsentiert.
  • Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy S7 erfolgt am 11. März 2016.

 

Das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge – ein Überblick

Das Samsung Galaxy S7 ist erschienen und kann ab jetzt vorbestellt werden. Verkaufsstart für die beiden Smartphones ist der 11. März. Der Preis für das S7 liegt bei 699 Euro, beim S7 Edge beträgt der Preis 799 Euro.
Übrigens bekommt man zu jeder Vorbestellung eine jetzt eine Samsung Gear Virtual-Reality-Brille! Jetzt vorbestellen lohnt sich!
Bei folgenden Händlern ist eine Vorbestellung bereits jetzt möglich:

  • Jetzt vorbestellen bei Amazon
  • Jetzt vorbestellen bei Saturn
  • Jetzt vorbestellen bei O2
  • Jetzt vorbestellen bei Vodafone
  • Jetzt vorbestellen bei T-Mobile
 Samsung Galaxy S7Samsung Galaxy S7 Edge
Display 5,1 Zoll Super AMOLED mit 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD Display, 577 ppi)5,5 Zoll WQHD-AMOLED (2.560 x 1.440 Pixel, 534 ppi)
Prozessor2,3 GHz Exynos 8890 Octa-Core, 64-BitExynos 8890 Octa Core, @ max. 2,4 GHz
Arbeitsspeicher4 GB RAM4 GB RAM LPDDR4
Interner Speicher32/64 GB (erweiterbar)32, 64 GB (per microSD-Karte erweiterbar)
BetriebssystemAndroid 6.0.1 Marshmallow mit Touchwiz UIAndroid 6.0.1 Marshmallow mit Touchwiz UI
Kamera12 MP mit Smart OIS, Dual Pixel Sensor mit 1,4 Mikrometer-Pixel und f/1.7-Blende12 MP mit Smart OIS, Dual Pixel Sensor mit 1,4 Mikrometer-Pixel und f/1.7-Blende
Frontkamera5 MP mit f/1.7-Blende5 MP mit f/1,7- Blende
Maße142,4 x 69,6 x 7,9 mm150,9 x 72,6 x 7,7 mm
Gewicht152 Gramm157 g
Akku3.000 mAh3600 mAh
Special FeaturesFingerabdruckscanner, IP68-Zertifizierung gegen Staub und Wasser, Wireless- und Quick-AkkuaufladenFingerabdruckscanner, IP68-Zertifizierung gegen Staub und Wasser, Wireless- und Quick-Akkuaufladen
Preis699 Euro799 Euro
19.02.2016

Der Release des Samsung Galaxy S7 im Livestream!

Am Sonntag (21. Februar 2016) ist der Release des Galaxy S7. Natürlich bietet Samsung an, die Präsentation auf seinem eigenen Youtube Kanal live mitzuverfolgen. Der „Unpacked“ Event soll um 19 Uhr deutscher Zeit beginnen und findet auf dem Mobile World Congress in Barcelona statt. Wer also nichts zum neuen Samsung Galaxy S7 verpassen möchte, sollte auf jeden Fall einschalten. Natürlich wird auch das Samsung Galaxy S7 Edge auf diesem Event präsentiert. Alle die sich das S7 oder S7 Edge kaufen möchte, müssen sich noch ein paar Tage gedulden. Der Verkaufsstart für das neue Samsung Smartphone ist der 11. März 2016. Allerdings kann man sich das neue Samsung Smartphone erfahrungsgemäß bereits wenige Stunden nach der Präsentation vorbestellen.
Bezüglich Neuerungen sind für das Samsung Galaxy S7 ein Gehäuse aus Aluminium und ein 3D-Touchscreen im Gespräch. Ebenfalls scheint ein wasserdichtes Gehäuse möglich zu sein. Endgültig Gewissheit über die Spezifikationen des S7 werden wir wohl erst am Sonntagabend haben.

05.02.2016

Was wir bisher über das Samsung Galaxy S7 wissen

Das Samsung Galxy S7 und Samsung Galaxy S7 Edge wird in etwas mehr als 2 Wochen vorgestellt. Wie in den letzten Jahren auch erfolgt die Präsentation der neuen Samsung Flaggschiffe im Rahmen des Mobile World Congress (MWC), welcher in Barcelona stattfindet. Wir geben einen Überblick mit welchen technischen Neuerungen und Features bei den neuen Samsung Smartphones zu rechnen ist.

Der Blogger Evan Blass, welcher unter dem Twitter-Username @evleaks bereits in der Vergangenheit zahlreiche News rund um neu erscheinende Smartphones veröffentlichte, postete bereits vor wenigen Tagen die ersten Bilder zum Samsung Galxy S7 und Galaxy S7 Edge.

  • Dispaly und Touchscreen

    https://t.co/JT6X0g8sBu pic.twitter.com/J78eezrU5o

    — Evan Blass (@evleaks) January 29, 2016

    Vermutlich wird das Samsung Galaxy S7 über ein 5,1 Zoll großes Display verfügen. Das Display der „Edge“-Version soll 5,5 Zoll groß sein.
    Eine wichtige Neuerung stellt bei beiden S7-Versionen der sogenannte Force-Touch-Screen da. Dieser Touchscreen soll verschiedene Druckstärken unterscheiden können und somit die Bedienung des Gerätes erheblich vereinfachen. Bei Apples iPhone 6s wird die gleiche Technik unter dem Namen 3D-Touch verwendet. So kann man mit der Variation der Druckstärke etwa direkt eine Anwendung ausführen oder sich bestimtme Details zu der Anwendung anzeigen lassen.
    https://twitter.com/evleaks/status/694182148505468928

  • Kamera

    Die Kamera im Galaxy S7 soll mit einem neuartigen Britecell-Bildsensor und mit einer Auflösung von jeweils 12 Megapixeln ausgestattet sein. Welcher für bessere Fotos bei schlechten Lichtbedingungen sorgen soll. Zudem soll die Kamera in beiden S7-Varianten platzsparender verbaut werden.

  • Prozessor

    Was die Leistung der beiden Smartphone Varianten angeht, soll sowohl das S7 als auch das S7-Edge auf dem europäischen Markt mit einem Exynos 8890 Prozessor ausgestattet sein. Dieser Prozessor wurde neu entwickelt und schneidet in den Benchmarktests (wie hier von gsmarena.com) sehr positiv ab. Jedoch sind diese Werte noch mit Vorsicht zu genießen, da diese Benchmarktests noch nicht mit der aktuellen Software welche auf dem Galaxy S7 bzw. S7-Edge aufgespielt ist, beruhen.

  • Audioqualität

    Die beiden Varianten des neuen Samsung Flagschiffs sollen mit einem äußerst guten Klang ausgestattet sein. Hierfür verantwortlich soll ein neuer Codec sein, welcher mit dem Microchip ESS SABRE 9018AQ2M verwendet wird. Der Klang des S7 bzw. S7 Edge soll besonders Rauschfrei sein.

  • Preis und Vorbestellung

    Einige Gerüchte besagen, dass Samsung für seine beiden neuen Smartphones diesesmal günstigere Preise aufrufen wird. Jedoch sollte man realistischer Weise von einem Einführungspreis für das Samsung Galaxy S7 von etwa 650 Euro bis (je nach Ausstattung) 700 Euro ausgehen. Der Preis für das Samsung Galaxy S7 Edge dürfte wohl etwas höher bei etwa 800 Euro liegen.
    Ab dem 11. März soll in Deutschland dann der Verkauf der beiden Smartphones erfolgen. Überlicherweise starten die Vorbestellungen direkt nach der Präsentation auf dem MWC am 21.Februar.
    Sobald man also das neue Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge vorbestellen kann, werden wir euch hier natürlich darüber informieren. Vermutlich werden auch Reservierungen möglich sein, damit man das Smartphone pünktlich zum Verkaufsstart auch erhält und nicht noch einige Wochen länger warten muss.

 

04.02.2015

Vor wenigen Monaten schlug Samsung mit seinem Galaxy S6 und dem Bildschirmkantenwunder S6 Edge ganz große Paukenschläge. Intern liefen damals sowie heute jedoch längst die Entwicklungen an dem Nachfolger: Das Samsung Galaxy S7 soll noch einmal eine ganze Ladung neuerer – und selbstverständlich auch besserer – Technik an Board haben. Intern wird das Galaxy-S7-Konzept auch als „Project Lucky“ bezeichnet – in Anlehnung auf die Nummer 7, die auch in Südkorea als Glückszahl gilt. Folglich lassen sich bereits jetzt etliche Gerüchte über das S7 in den diversen Internetforen und Fangemeinden aufschnappen. Die wichtigsten oder plausibelsten Spekulationen sind in den folgenden Zeilen aufgelistet …

Facelift oder Individualkur?

In der Vergangenheit musste sich Samsung immer wieder Kritik für die Polycarbonatbeschichtung seiner Flagschiffe gefallen lassen, da diese mit den Edelrahmen der Konkurrenz zumindest optisch gesehen nicht so recht mithalten konnten. Mit der sechsten S-Generation änderte sich dies zwar, doch Samsung scheint wieder an die Rückkehr zum Kunststoffleben zu denken. Diesmal soll jedoch eine weitgehend individuell gestaltbare Polycarbonatbeschichtung herhalten: Ähnlich wie bei Googles Projekt „Moto“ soll dem Kunden die Möglichkeit geboten werden, zwischen verschiedenen Auflagen wie einer Lederbeschichtung oder einem Saphirglasplanel wählen zu können. Auch die Farbvielfalt dürfte dann deutlich steigen.
Ebenso heiß wie über diese Individualkur wird jedoch auch über eine Aufwertung des derzeitigen Glasrahmens debattiert: Eine neue Beschichtung, die nun aus mehreren hauchdünnen Faserstrukturen bestehen soll, könnte den bisweilen einzigen Kritikpunkt der Glasverkleidung, ihre Anfälligkeit für Brüche und Kratzer, ausmerzen.

Technik der Oberklasse

In beziehungsweise auf einem neuen Smartphone muss natürlich auch eine neue Hardware zu finden sein. Samsung will dieses Pflichtkriterium vermutlich in Form eines neuen Prozessors erfüllen, denn bereits jetzt sind Infos über Einbauversuche eines neuen Prozessor des Typs Snapdragon 820 bekannt geworden. Alternativ könnte Samsung allerdings auch auf einen Monogese M1 Sockel setzen.
Ungeachtet der Prozessorleistung wollen die Südkoreaner allerdings auf ein weiteres Pferd setzen: Die UFS 2.0 Speichertechnik, die es derweil bereits mit dem iPhone zu genießen gibt und dort für Rekord-Betriebszeiten sorgt, soll ebenfalls beim Galaxy S7 zum Einsatz kommen. Allerdings scheint sich Samsung wieder für die Integration eines Micro-SD-Schachtes zu interessieren. Solch einer ist mit dem klassischen UFS 2.0 Konzept jedoch nicht vereinbar, sodass sich Samsung in dieser Beziehung noch etwas einfallen lassen müsste.
Eine weitere Neuerung wird zudem die Kamera mit sich bringen: „ISOCELL“ und „All Lense Cover“ sollen für den nächsten Sprung in der Handy-Linsen-Technik sorgen. Was sich hinter diesen Prinzipien verbirgt, ist noch nicht ganz klar, doch vermutlich will Samsung die Verarbeitungszeit der Aufnahmen mit diesen Techniken kürzen. Dies wäre durchaus verständlich, denn die neuen Kameras sollen mit einer Auflösung oberhalb der 20-Megapixel-Grenze aufwarten.

Fazit

Ein kräftigerer Prozessor und ein neues Außenleben – bisweilen gibt die Gerüchteküche aus Südkorea noch keine allzu schmackhaften Leckerbissen her, doch bis zur Produktvorstellung ist ja auch noch etwas Zeit: Vermutlich wird das Samsung Galaxy S7 im Februar 2016, und zwar im Rahmen des MWC, dem Mobile World Congress in Barcelona, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis dato fließen hoffentlich noch einige Neuerungen in die S7-Entwicklung ein. Denn nur mit weiteren Errungenschaften wie etwa einem neuen Bildschirmkonzept oder einer Iris-Erkennungssoftware dürfte sich „Project Lucky“ vom Glücksgriff zum sicheren Bestseller entwickeln.

Noch keine Stimmen.
Bitte warten...

Interessante News:

  1. Samsung Galaxy Note 4
  2. Samsung Galaxy S6
  3. Samsung Galaxy S8
  4. Samsung Galaxy S7 Mini

Kategorie: Smartphones Stichworte: Samsung

Das Samsung Galaxy S7 jetzt bestellen

Samsung Galaxy S7  Erscheinungsdatum amazon_button1

Meist erwartet

  1. Wolfblood Staffel 5
    Rating: 4.6/5. Von 18 Abstimmungen.
  2. Marco Polo Staffel 3
    Rating: 4.5/5. Von 15 Abstimmungen.
  3. Percy Jackson 3
    Rating: 4.6/5. Von 13 Abstimmungen.
  4. Starcraft 3
    Rating: 4.4/5. Von 9 Abstimmungen.
  5. Hangover 4
    Rating: 5.0/5. Von 8 Abstimmungen.
  6. Supernatural Staffel 13
    Rating: 5.0/5. Von 5 Abstimmungen.
  7. Ostwind 3
    Rating: 4.8/5. Von 4 Abstimmungen.
  8. Samsung Galaxy S8
    Rating: 5.0/5. Von 4 Abstimmungen.
  9. Game of Thrones 7. Staffel
    Rating: 5.0/5. Von 4 Abstimmungen.
  10. Samsung Galaxy S9
    Rating: 5.0/5. Von 3 Abstimmungen.
  11. Sherlock Staffel 5
    Rating: 4.8/5. Von 3 Abstimmungen.
  12. The Walking Dead Staffel 8
    Rating: 5.0/5. Von 3 Abstimmungen.
Dezember 2019
M D M D F S S
« Jan    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Tags

20th Century Fox Abenteuer Action Activision Blizzard AMC Apple Avatar Battlefield Bethesda Blizzard Disney EA EA-Sports Electronic Arts FIFA Fox Game of Thrones Half Life HBO Herr der Ringe Homeland HTC iPhone Marvel Narcos Netflix Nintendo Playstation Rockstar Games Samsung Samsung Galaxy Sci-Fi Shades of grey Sherlock Sony Sony Xperia Sport Star Wars Tekken The CW The Walking Dead Thriller Ubisoft Valve Warcraft

Smartphones

  • Samsung Galaxy S9
  • Google Project Ara
  • Samsung Galaxy X
  • Samsung Galaxy S7 Mini
  • HTC One M10

Kontakt

Ihr vermisst ein Erscheinungsdatum von einer Konsole, einem Game, Smartphone oder eurer Lieblingsserie? Schreibt uns einfach eine Mail an:

kontakt[at]erscheinungsdatum.de

Erscheint uns das Thema relevant genug, werden wir darüber berichten!

Kategorien

  • Filme
  • Games
  • Kalender
  • Konsolen
  • Serien
  • Smartphones

Impressum

Impressum / Datenschutz

Copyright © 2019 · News Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Mehr Infos Ok
51 shares