Neuigkeiten zu Fargo Staffel 3
(Wir gratulieren Dana Gonzales zu dem Emmy für herausragende Kameraführung)
Congratulations to #Fargo’s @danagonzales on his Emmy win for Outstanding Cinematography for a Limited Series or Movie #EmmysArts
— Fargo (@FargoFX) September 11, 2016
Der Cast
Laut Varietywird in der dritten Staffel Carrie Coon die weibliche Hauptrolle übernehmen. Bekannt ist sie unter anderem für Gone Girl oder Leftovers. Sie spielt den Charakter Gloria Burgle, eine selbstbewusste, toughe Frau, die die Dinge gerne selbst anpackt. Gloria ist die Chefin der Eden Valley Police und gerade frisch geschieden. Ihr bereitet die moderne Welt große Probleme, da sie nicht nachvollziehen kann, dass die Leute lieber über Smartphones kommunizieren als miteinander zu reden.
In der dritten Staffel bleiben die Macher weiter ihrem Konzept treu, große Stars in den Cast aufzunehmen. Diesmal werden wir Ewan McGregor sehen, der sogar gleich zwei Rollen belegt. Er spielt nämlich Emmit Stussy und dessen Bruder Ray. Allerdings handelt es sich bei den beiden nicht um Zwillinge – eine Idee, die wohl von den Coen Brüdern kam, die ja gerade für ihren verschrobenen Humor berüchtigt sind.
Emmit Stussy ist ein enorm erfolgreicher Makler, der es geschafft hat und sich selbst als gelungenes Beispiel des amerikanischen Traumes sieht. Ray dagegen hat massive Probleme und ist ein ziemliches Wrack. Noch dazu gibt er die Schuld für sein Scheitern seinem Bruder Emmit.
Mary Elisabeth Winstead, die im Kultfilm Scott Pilgrim vs. The World mitspielte, verkörpert Nikki Swango, eine Vorbestrafte, die gerne ihre weiblich Reize einsetzt und genau weiß, was sie vom Leben will.
Die Story
In einem Konferenzgespräch gab Noah Hawley schon Infos zur Handlung preis, die jedoch mehr den Sinn hinter dem Geschehen beschreiben als die Story selbst. Er sagte, es werde um unsere ichbezogene Kultur gehen. Eigentlich sei die ja zu der in Amerika herrschenden lutheranischen, pragmatischen Denkweise sehr gegensätzlich. In der dritten Staffel werde es dann darum gehen, die junge narzisstische Generation auf die alte lutheranische loszulassen.